"Wissenschaft und Erfahrung - zwei großartige Partner!"
STUDIEN
„Wirksamkeit von Coaching ist bewiesen ...“
Studie bestätigt: Coaching ist gegen Burn-Out wirksam!
Neueste Forschungsergebnisse (3-Jahres Kohortenstudie von Isaksson Ro et al. 2010, BMC Public Health 10, S. 213) zeigen, dass Coaching-Interventionen bei beruflich belasteten Ärzten als Burn-Out-Prophylaxe signifikant wirksam sind und über drei Jahre hinweg die subjektiven Belastungsgrade deutlich senken. Gemessen wurden Aspekte wie emotionaler Erschöpfungsgrad, Arbeitsbelastung, Neurotozismus und Bewältigungsstrategien. Hier geht es zur Studie / BMC.
Nobelpreisträgerin Elizabeth Blackburn: Chronischer Stress verstärkt die Zellalterung und fördert Krankheiten
In ihren Studien beweist die Nobelpreisträgerin Elizabeth Blackburn, dass chronischer Stress zur Verkürzung der Chromosomen-Schutzkappen (Telomere) führt und eine Zellalterung mit Schädigungen und Erkrankungen bewirkt. Der Schutzeffekt von stressreduzierenden Maßnahmen wird ebenso nachgewiesen - die wichtigen Schutzpole der Chromosomen werden durch eine erhöhte Aktivität des Enzyms Telomerase verlängert. Krankheiten werden reduziert. Hier werden die Zusammenhänge zwischen chronischem, psychischem Stress und molekularbiologischen Mechanismen und der Krankheitsentstehung klar dargelegt. Diese Erkenntnisse führten in 2009 zur Anerkennung mit dem Nobelpreis. Mehr Informationen z.B. hier 1 / 2.
Forsa-Umfrage: Rund um die Uhr für den Job!
47 % aller Deutschen geben an, rund um die Uhr für den Arbeitgeber erreichbar zu sein (Forsa 2008). Die Folgen sind psychische Störungen wie emotionale Erschöpfung, Depression und Burn-Out.
Studie von Grossarth-Maticek: Coaching-Interventionen / Autonomietrainings sind hochwirksam und gesundheitsfördernd.
Autonomie als DER Gesundheitsfaktor des Menschen. Die prospektive Heidelberger Studie von Grossarth-Maticek („prospektive Studie mit experimenteller Intervention“) belegt Zusammenhänge zwischen physischen Faktoren, bestimmten Verhaltensmustern und chronischen Erkrankungen. Auch können so genannte „Synergieeffekte“ statistisch nachgewiesen werden: Kommen mehrere Krankheitsfaktoren zusammen, erhöht sich das Risiko zu erkranken um ein Vielfaches stärker, als es die bloße Addition der Faktoren erwarten ließe. Dabei wirken besonders Stressfaktoren mit physischen Faktoren, z. B. Zigarettenrauchen, bei Entstehung chronischer Erkrankungen synergistisch, während sich die physischen Faktoren ohne Stress nur addieren. Menschen und soziale Gruppen wirken auf ihre Umwelt und gestalten Zustände und Bedingungen, die Bedürfnisse befriedigen oder verhindern. Die Eigenaktivität wird häufig gegenseitig verhindert, so dass wir von einer Hemmung der aktiven Problemlösung sprechen. Entgegen weit verbreiteter liberaler Ideologien ist auch unsere westliche Zivilisation weitgehend fremdbestimmt. Das „Autonomietraining“ erweist sich als effektive vorbeugende Maßnahme. Unter Selbstregulation wird jede menschliche und soziale Eigenaktivität, die zu Wohlbefinden, Problemlösung, Zielerreichung, Sinnerfüllung und Entwicklung beiträgt, verstanden. Autonomie ist die innere Unabhängigkeit des Menschen von Personen, Gruppen und Zuständen, die zu negativen Folgen führen und eigenständige Problemlösungen verhindern
(siehe www.grossarth-maticek.de).
Weitere Artikel und Studien aus dem Deutschen Ärzteblatt:
https://www.aerzteblatt.de/archiv/177656/Wirksamkeit-Sicherheit-und-Anwendungsmoeglichkeiten-medizinischer-Hypnose
https://www.aerzteblatt.de/archiv/194237/Klinische-Hypnose-Fundierter-Einblick-in-das-Anwendungsspektrum
https://www.aerzteblatt.de/int/archive/article/177667
https://www.aerzteblatt.de/archiv/64599/Hypnotherapie-Bei-Aengsten-und-Schmerzen-hocheffizient
https://www.aerzteblatt.de/archiv/200240/Diagnostik-und-Therapie-von-Angsterkrankungen
https://www.aerzteblatt.de/archiv/226012/Ueberbringen-schlechter-Nachrichten-Kommunikation-ist-eine-Arznei
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/122306/Hypnose-koennte-gegen-Angst-auf-der-Intensivstation-wirken
https://www.aerzteblatt.de/archiv/204176/Wechseljahre-nach-Mammakarzinom-Hormone-sind-kontraindiziert-doch-es-gibt-Alternativen
https://www.aerzteblatt.de/archiv/197951/Tinnitus-Spannender-Einblick-in-die-hypnotherapeutische-Arbeit
https://www.aerzteblatt.de/archiv/134114/Unbeabsichtigte-Nocebo-Antwort
https://www.aerzteblatt.de/archiv/127205/Nocebophaenomene-in-der-Medizin
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/54339/Hypnose-hilfreich-bei-chirurgischen-Eingriffen
Studie bestätigt: Coaching ist gegen Burn-Out wirksam!
Neueste Forschungsergebnisse (3-Jahres Kohortenstudie von Isaksson Ro et al. 2010, BMC Public Health 10, S. 213) zeigen, dass Coaching-Interventionen bei beruflich belasteten Ärzten als Burn-Out-Prophylaxe signifikant wirksam sind und über drei Jahre hinweg die subjektiven Belastungsgrade deutlich senken. Gemessen wurden Aspekte wie emotionaler Erschöpfungsgrad, Arbeitsbelastung, Neurotozismus und Bewältigungsstrategien. Hier geht es zur Studie / BMC.
Nobelpreisträgerin Elizabeth Blackburn: Chronischer Stress verstärkt die Zellalterung und fördert Krankheiten
In ihren Studien beweist die Nobelpreisträgerin Elizabeth Blackburn, dass chronischer Stress zur Verkürzung der Chromosomen-Schutzkappen (Telomere) führt und eine Zellalterung mit Schädigungen und Erkrankungen bewirkt. Der Schutzeffekt von stressreduzierenden Maßnahmen wird ebenso nachgewiesen - die wichtigen Schutzpole der Chromosomen werden durch eine erhöhte Aktivität des Enzyms Telomerase verlängert. Krankheiten werden reduziert. Hier werden die Zusammenhänge zwischen chronischem, psychischem Stress und molekularbiologischen Mechanismen und der Krankheitsentstehung klar dargelegt. Diese Erkenntnisse führten in 2009 zur Anerkennung mit dem Nobelpreis. Mehr Informationen z.B. hier 1 / 2.
Forsa-Umfrage: Rund um die Uhr für den Job!
47 % aller Deutschen geben an, rund um die Uhr für den Arbeitgeber erreichbar zu sein (Forsa 2008). Die Folgen sind psychische Störungen wie emotionale Erschöpfung, Depression und Burn-Out.
Studie von Grossarth-Maticek: Coaching-Interventionen / Autonomietrainings sind hochwirksam und gesundheitsfördernd.
Autonomie als DER Gesundheitsfaktor des Menschen. Die prospektive Heidelberger Studie von Grossarth-Maticek („prospektive Studie mit experimenteller Intervention“) belegt Zusammenhänge zwischen physischen Faktoren, bestimmten Verhaltensmustern und chronischen Erkrankungen. Auch können so genannte „Synergieeffekte“ statistisch nachgewiesen werden: Kommen mehrere Krankheitsfaktoren zusammen, erhöht sich das Risiko zu erkranken um ein Vielfaches stärker, als es die bloße Addition der Faktoren erwarten ließe. Dabei wirken besonders Stressfaktoren mit physischen Faktoren, z. B. Zigarettenrauchen, bei Entstehung chronischer Erkrankungen synergistisch, während sich die physischen Faktoren ohne Stress nur addieren. Menschen und soziale Gruppen wirken auf ihre Umwelt und gestalten Zustände und Bedingungen, die Bedürfnisse befriedigen oder verhindern. Die Eigenaktivität wird häufig gegenseitig verhindert, so dass wir von einer Hemmung der aktiven Problemlösung sprechen. Entgegen weit verbreiteter liberaler Ideologien ist auch unsere westliche Zivilisation weitgehend fremdbestimmt. Das „Autonomietraining“ erweist sich als effektive vorbeugende Maßnahme. Unter Selbstregulation wird jede menschliche und soziale Eigenaktivität, die zu Wohlbefinden, Problemlösung, Zielerreichung, Sinnerfüllung und Entwicklung beiträgt, verstanden. Autonomie ist die innere Unabhängigkeit des Menschen von Personen, Gruppen und Zuständen, die zu negativen Folgen führen und eigenständige Problemlösungen verhindern
(siehe www.grossarth-maticek.de).
Weitere Artikel und Studien aus dem Deutschen Ärzteblatt:
https://www.aerzteblatt.de/archiv/177656/Wirksamkeit-Sicherheit-und-Anwendungsmoeglichkeiten-medizinischer-Hypnose
https://www.aerzteblatt.de/archiv/194237/Klinische-Hypnose-Fundierter-Einblick-in-das-Anwendungsspektrum
https://www.aerzteblatt.de/int/archive/article/177667
https://www.aerzteblatt.de/archiv/64599/Hypnotherapie-Bei-Aengsten-und-Schmerzen-hocheffizient
https://www.aerzteblatt.de/archiv/200240/Diagnostik-und-Therapie-von-Angsterkrankungen
https://www.aerzteblatt.de/archiv/226012/Ueberbringen-schlechter-Nachrichten-Kommunikation-ist-eine-Arznei
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/122306/Hypnose-koennte-gegen-Angst-auf-der-Intensivstation-wirken
https://www.aerzteblatt.de/archiv/204176/Wechseljahre-nach-Mammakarzinom-Hormone-sind-kontraindiziert-doch-es-gibt-Alternativen
https://www.aerzteblatt.de/archiv/197951/Tinnitus-Spannender-Einblick-in-die-hypnotherapeutische-Arbeit
https://www.aerzteblatt.de/archiv/134114/Unbeabsichtigte-Nocebo-Antwort
https://www.aerzteblatt.de/archiv/127205/Nocebophaenomene-in-der-Medizin
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/54339/Hypnose-hilfreich-bei-chirurgischen-Eingriffen
ICH BRINGE MENSCHEN IN DIE KRAFT!
Mobil +49 151 21216109
www.dr-goldberg.com |